| ***** eigenartiges lied. die begleitung nur ein melancholisches klavier, die stimme tieftraurig. und dazu texte wie "washing machine! washing machine!" oder "slooshy sloshy, slooshy sloshy"... mir fällt dazu nichts ein zu sagen, außer dass das eben kate bush ist! |
| ***** Da schwanke ich zwischen 5 und 6 Punkten, da ich den Grundgedanken für dieses Lied, sehr beachtenswert empfinde.<br><br>Ja, da wird sozusagen die ganze Gefühlswelt, die einem Menschen innewohnt, hörbar durchgewaschen. Kate Bush transportiert diese sehr geschickt in eine Waschmaschine!<br>Das Piano ist dabei der Leiter, der Transporteur, der Seelen(knacker)öffner. <br><br>Kate Bush`s Stimme wieder sehr ausdrucksstark. <br>Ein Song, der sicherlich nicht so einfach nebenbei hörbar ist.<br> |
| ***** ...danke dem Schluss eine 5... Senast ändrad: 19.01.2006 16:40 |
| *** Sehr schwieriger Song. Ganz und gar nicht eingängig... Dafür aber um so interessanter! Drückt allerdings auch ziemlich die Stimmung! Warten wir auf weitere Entwicklungen. Bis dahin nur ne 3 |
| *** Unheimlich einschläfernd und nicht überzeugend. |
| ***** Komisch, für mich das bislang einzige Lied, dass beim Anhören des letzten Albums auf Anhieb haften geblieben ist. Sehr starkes Stück und viel zu schlecht im Durchschnitt - also hoch damit. |
| **** gefällt mir auch |
| **** Sicher nicht schlecht und eigenartig. Wie soll ich da nur bewerten? Eine schweizerische 4? Ja. |
| ** Hmmm, singt die da über ihre Waschmaschine..?!? Egal, gefällt mir gar nicht. |
| ** Für solche Musik fehlt mir die Geduld. Etwas Gewimmer mit Piano...das ist nix...nicht so jedenfalls... |
| **** Eine schöne Pianoballade, die von Trauer und Enttäuschung nur so trieft. Die Banalität des Alltags mit den Tagträumen vergangener Liebe verbindet. Schwierig, aber hübsch. Senast ändrad: 07.03.2018 10:24 |
| **** Eine Hommage an eine Hausfrau? Vielleicht an ihre Tätigkeit der letzten 12 Jahre?<br>Denoch, bei dieser Pianoballade nur einfach zurücklehnen..und der Waschmaschine zuschauen :-D Senast ändrad: 18.03.2015 23:50 |
| **** nett |
| ***** :-) |
| ** ▒ Gelukkig heeft "Kate Bush" toch wel wat beter werk afgeleverd dan op deze véél te lange saaie Track van haar album "Aerial" uit begin november 2005 !!! Bij 2 sterren gaat de wasmachine uit ☺!!! |
| ** Das mag ja künstlerisch wertvoll sein oder sonstwas - für mich trieft es an Langeweile, Banalitäten und einer teilweise ziemlich unangenehmen Gesangsleistung. |
| **** Nett ... |
| **** Angenehmes Plätschern |
| ***** Klingt fast wie die frühe Joni Mitchell vom Klavier her.<br>Aber wie anders der Text: Mrs. Bartolozzi schildert Maläste ihres Alltags, z.B. das von den Gören verschmutzte Treppenhaus, dessen Reinigung Stunden braucht. Das Wäschewaschen, Tagträume, die sich plötzlich beim Anblick der sich drehenden Waschtrommel einstellen. Da umarmt ihre Bluse seine Hose, ihr Rock hebt sich über die Hüften, Erinnerungen an die Meeresbrandung und seine Umarmung von hinten, kleine Fische, die zwischen ihren Beinen schwimmen.<br>Beim Aufhängen der Wäsche das gleiche Phänomen. Da bewegt sich sein Hemd als wäre es lebendig. Als wäre es gerade ganz weiß und nett der Waschmaschine entstiegen.<br><br>Großartig, wie sich aus dem Ungesagten die Enttäuschung ihrer Liebe verrät, wie Mrs Bartolozzis ganzes Beziehungsdrama aus der Waschmaschine herausbricht.<br>Ja, so spannend kann wahrhaftig nur Kate Bush von einem verzweckten Alltagsgegenstand singen. Melodisch und dramaturgisch ist auch die Musik exakt passend zum Gefühlsgeschehen geschrieben und gesungen. Das ist eine musikalische Short Story vom Allerfeinsten. |
| ***** Dem letzten Review ist nichts hinzuzufügen, erinnert vom Text her etwas an "Lady Madonna". |
| **** Ich glaube schon, dass sich Kate Bush immer sehr viel denkt bei ihren Texten. Ich finde auch diesen Song nicht übel, obwohl ich ihn textlich nicht analysiert habe. Aber gemessen an ihren frühen Alben (insbesondere 'The Kick Inside') hält sich die ganz große Begeisterung hier doch einigermaßen in Grenzen. |
 |  |