| ****** ihr erstes Nr.1-Album in GB. wirklich gut |
| ****** grandios |
| ****** ...ausgezeichnet... |
| ****** fantastic |
| ****** Super Senast ändrad: 15.04.2007 04:44 |
| **** Guter Durchschnitt.<br>1/5 ihrer besten Songs sind hier drauf.<br>4.25* Senast ändrad: 18.03.2015 23:55 |
| ***** Sehr gut, aber "Hounds of Love" oder "The Kick Inside" sind eine Stufe besser. |
| ****** Eines meiner Lieblingsalben. |
| ***** Hängt in der Mitte leicht durch, aber das davor und danach ist der Hammer! |
| ****** Reiht sich locker in die Riege ihrer Meisterwerke "Hounds Of Love" & "The Kick Inside" ein. Elf einmalige Song-Juwelen, die man genauer ergründen sollte! Senast ändrad: 23.04.2008 23:58 |
| ***** Schönes Album, welches aber nicht ganz an die beiden Vorgänger heranreichen konnte |
| ***** Sehr gelungenes Album, steht für mich eindeutig über dem<br>hochgelobten "Hounds of love"......<br><br>Highlights: "Babooshka", "All we ever look for", "Army<br>dreamers" und natürlich das wunderbare "Breathing" zum<br>Abschluss..... 5 + |
| *** Auch Album #3 hat wie sein Vorgänger mehrere Problemstationen aufzuweisen und bietet immer noch relativ wenig Neues. Kate ist zwar in jeder Hinsicht reifer, doch die Qualitäten im Songwriting werden durch die Lücken im musikalischen Bereich relativiert. Eine ganz knappe 3. |
| *** Na ja ... "Breathing" sehe ich als einzigen guten Song. |
| ***** Nun aber mal wieder eine angemessene Bewertung. Muss auch bisweilen sein :-) |
| ****** ein geniales Album, das glasklar die Höchstwertung verdient! |
| ***** Favoriten:<br>1. Babooshka<br>2. All We Ever Look For<br>3. Violin<br>4. Egypt<br>5. Delius (Song Of Summer) |
| ***** Man glaubt es kaum, aber dieses Album war das erste einer britischen Solokünstlerin, das es auf #1 in den UK-Charts schaffte, und das auch noch gleich in der ersten Woche. <br>Es ist auch eines meiner Lieblings-Alben von Kate. <br>Schon das liebevoll gestaltete Cover, eines der schönsten in History of Pop/Rock ist eine Augenweide. Wenn man die Vinyl-Scheibe besitzt, wirkt das noch viel mehr als das verkleinerte CD-Format. <br>Aber auch die Musik ist einfach faszinierend. Merkte man dem Vorgänger 'Lionheart' an, der ja nur 10 Monate nach dem sensationellen Debüt 'The Kick Inside' erschien, dass er trotz einiger wunderschönen Songs etwas schnell zusammengeschustert wurde, so ließ sich Kate Bush für 'Never For Ever' fast zwei Jahre Zeit. <br>Eine künstlerische Weiterentwicklung und auch noch mehr Abwechslung im Arrangement ihrer Songs spürt man hier deutlich. Am Besten gefällt mir das Antikriegslied 'Army Dreamers', das als Gegenpol zum ernsten Text mit einer bezaubernd-leichten Melodie im Walzertakt aufwartet. Der Song wurde als auch als dritte Single ausgekoppelt und erreichte in UK #16. <br>Ebenfalls klasse, 'Babooshka' die zweite Single und erfolgreichste Single aus dem Album, ein unwiderstehlicher Ohrwurm. <br>Angetan hat es mir auch das hübsche 'The Infant Kiss', inspiriert durch eine Novelle von Henry James, das ohne vom Text her abstossend oder peinlich zu wirken, die erotischen Gedanken einer Frau zu einem Jungen erzählt. <br>Auch die Hommage an den englischen Komponisten Frederick Delius in 'Delius (Song Of Summer)' ist einfach bezaubernd. <br>Die erste Single 'Breathing' die in UK #16 erreichte, gefällt mir auch sehr gut. Nur schade, dass der Refrain etwas zu einfallslos ausgefallen ist. <br>Aber auch alle anderen Songs sind ohne Ausnahme gelungen. Ein wirklich interessantes und sehr gutes Album. <br>Es erreichte in UK #1 und in D #4. |
| **** Obwohl "Breathing", "Army Dreamers" und "Babooshka" zu meiner Top Kate Bush Liste zählen, läuft dieses Album im Schnitt für mich auf einer glatten 4 durch. Schafft es - im Gegensatz zu einigen anderen ihrer Alben - auch nicht einmal unter die Top 100 meiner meistgehörten Musikalben. |
| ***** wieder fast durchweg klasse |
| ****** tolles Album - das Cover ist auch richtig klasse |
 |  |