Login
  SÖK
  English 

SVERIGETOPPLISTAN 
ARKIVET 
SÖK 
BÄSTA GENOM TIDERNA 
LÄNKAR 
FORUMET
Music of Sweden
Certifications pre-IFPI
Lyrics request
Swedish Electro Songs ?
Chart Positions Pre 1976


 
HEMFORUMETKONTAKT

LA ZARRA - ÉVIDEMMENT (LÅT)
Label:UNI
Kom in på listan:2023-05-19 (Plats 84)
Förra veckans placering:2023-05-19 (Plats 84)
Topplacering:84 (1 veckor)
Veckor:1
Bästa placering genom tiderna:12518 (17 poäng)
År:2023
Musik/Text:Benny Adams
La Zarra
In andra länder:
ch  Top: 79 / veckor: 1
fr  Top: 82 / veckor: 1
se  Top: 84 / veckor: 1
fi  Top: 23 / veckor: 1

Digital
Capitol 23UMGIM13422


TRACKS
2023-02-19
Digital Capitol 23UMGIM13422 (UMG)
1. Évidemment
3:01
   

19.05.2023: N 84.
TILLGÄNGLIG PÅ FÖLJANDE MEDIA
VersionLängdTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Datum
3:01ÉvidemmentCapitol
23UMGIM13422
Single
Digital
2023-02-19
Karaoke Version2:57Eurovision Song Contest - Liverpool 2023 - Karaoke VersionUniversal
23UMGIM33178
Compilation
Digital
2023-04-14
2:59Eurovision Song Contest - Liverpool 2023Universal
5518880
Compilation
CD
2023-04-28
MUSIK KATALOG
La ZarraLa Zarra: Discografi
LA ZARRA I SVENSKAS TOPLISTOR
Singlar

TitelKom in på listanTopveckor
Évidemment2023-05-19841
LÅTAR AV LA ZARRA
Amour de quartier
C'est une chanson
Comme je l'aime
Évidemment
Fille de joie
Fleur oubliée
Je coule
Les amants de la colline (Slimane feat. La Zarra)
LVQM
Ne m'en veux pas
Pas le cœur ā la fęte
Sans moi
Simple ami
TFTF
Traîtrise
Tu t'en iras
Vie d'artiste
ALBUM AV LA ZARRA
Traîtrise
 
RECENSIONER
Genomsnitt poäng: 4.36 (Recensioner: 44)
******
EuroVision Songcontest 2023 / Frankreich.<br><br>Qui - da ist er. Mein absoluter Favorit. Eine gelungene Synthese aus traditionellem Chanson und moderner Popmusik. Vorgetragen von einer absoluten Diva in elegantem Glamouroutfit. Ich liebe das und drücke alle zur Verfügung stehenden Daumen das es nach 1977 mal wieder einen französischen Sieg gibt und wir nächstes Jahr in Paris feiern dürfen.
*****
das ist schon clever gemacht. der song erfüllt klischees und überrascht zugleich. gute komposition, starkes arrangement. wenn sie das gut auf die bühne bringen, ist für frankreich eine richtig gute platzierung drin.
*****
Dieser Titel wird Frankreich am ESC 2023 vertreten.<br><br>Fatima Zahra Hafdi ist Kanada geboren, Sie hat marokkanische Wurzeln und wuchs in Longueuil, einem Vorort von Montreal auf. 2016 trat sie musikalisch erstmal in Frankreich in Erscheinung. Ein gelungener Mix aus französischem Chanson mit Rhythmus, eingängig und doch stilvoll. Gefällt mir sehr gut
****
4+
*****
Französisches Drama dachte ich im ersten Moment - coole Stimme - ein bisschen Edith Piaf-Timbre ist immer gut. Der Titel gefällt mir. Ob er punkten wird, sei dahingestellt.
*****
Sehe hier sehr viel Potenzial. Bin gespannt, wie es live ist und wie das Staging sein wird
*****
ESC 2023<br>France<br><br>Heerlijke inzending<br>Prima
****
Besser als so manche andere französischen ESC Beiträge der letzten Jahre.
*****
ESC 2023 - France<br><br>Ich mag La Zarra ziemlich gerne und war happy für sie als ich sah dass die Frankreich repräsentieren darf. <br><br>Toller Song, der auch ohne den Contest den Weg in meine Playlist finden würde.<br><br>Die Chancen auf einen Sieg sind ziemlich klein, ich sehe sie so zwischen Rang 10 bis 14<br><br>5*-
***
wenn es mit Madame Pravi schon nicht funktionierte...<br>warum glaubt man jetzt damit etwas reißen zu können?<br>chanson meets disco...<br><br>mag nicht schlecht sein als gesamtwerk.<br>aber irgendwie sehe ich das eher am ende des feldes.
Senast ändrad: 10.03.2023 15:58
******
Volltreffer!<br><br>Diese Stimme - dieser Look - dieser Blick - die Lippen, die Hüfte, die Fingernägel, ja alles an ihr - einfach perfekt. Hey und diese Show! Ich kriege Gänsehaut, immer wieder wenn, ich mir das ansehe. Bitte genau so in Liverpool!<br><br>Ja und dieser Song! Einfach unwiderstehlich. <br><br>Favorit gefunden. Madame wird es richten.<br><br>
**
Und auch hier sehe ich, dass dies wohl dieser eine Beitrag ist, der jedem gefällt, außer mir selbst. Ein unfassbar verstaubtes Chanson wurde hier in einen Discomantel gepackt. Ich werde damit nicht warm. Völlig überbewertet in meinen Ohren.
**
Auch hier macht sich (gepflegte) Langeweile breit, live konnte ihre Stimme nicht überzeugen.
Senast ändrad: 16.05.2023 11:44
****
Nach dem Beinahe-Sieg Barbara Pravis schmierte Frankreich im Vorjahr mit dem experimentelleren "Fulenn" ziemlich ab und wurde nur dank Deutschland vor dem allerletzten Platz bewahrt - was übrigens eine der größten Überraschungen von 2022 für mich war, denn ich hätte den französischen Beitrag niemals so weit hinten gesehen. Nunja, diesmal knüpft man in der ersten Minute ganz klar an Pravi an, um anschließend aber doch eine komplett andere Richtung einzuschlagen und auf Chanson einen schmissigen Disco-Sound folgen zu lassen. Das ist clever und geht zumindest bei mir auf Anhieb auf, denn ich habe hier ziemlich schnell das Tanzbein geschwungen. Freudvoller und hoffentlich dann auch auf der Bühne kraftvoller Titel, den ich auch wieder eher für über- als unterdurchschnittlich halte (was ich allerdings auch bei "Fulenn" getan habe).<br><br>Gute 4.<br><br>Prognose: Um Platz 10 herum halte ich hier für realistisch und verdient - die Odds auch und ranken dieses Lied derzeit auf #9.
****
Das hat Stil und Klasse. Wenn La Zarra das ähnlich auf die Bühne zaubert wie im Musikvideo,<br>sehe ich gute Chancen auf die Top 10. Zugleich ist ihr Song aber bei Weitem nicht so intensiv<br>wie jener von Barbara Pravi. Ich könnte in Zukunft noch erhöhen, warte aber mal den ESC ab.
******
wunderbar..
****
Durchschnittlicher Pop der nicht auf aber auch nicht abfällt. Denke Sie wird die hinteren Ranglistenplätze belegen, mein Tipp: Ab Platz 18. Auch Sie ist ein bisschen weiter vorne als ich getippt habe, Platz 16.
Senast ändrad: 14.05.2023 05:50
*****
Seit den Rehearsals haben die Wettquoten diesen Song sogar auf die #3 gehievt - zurecht, das ist künstlerisch ansprechend und gleichzeitig auch eingängig genug, um die Massen überzeugen zu können. Je nach Startnummer könnte ich mir aber auch vorstellen, das Évidemment zum zweiten Jahr in Folge einen Überraschungsflop für Frankreich einholen könnte - ich hoffe es nicht, von mir eine 5+* und einer meiner Favoriten von 2023.
****
gut
****
Hört sich gut an. Wird bestimmt weit vorne landen. Guter Gesang und gutes Arrangement.
******
Ná 1x beluisteren en ik ben al verkocht. Uitstekende bijdrage uit Frankrijk. (Maar wat was ze op het eind onsportief, de middelvinger en voortijdig de zaal uitlopen).
Senast ändrad: 18.05.2023 21:44
*****
Très classe, la France mérite un beau score cette année.
******
Sehr gut!
*****
Warum tritt Zaz nicht unter ihrem üblichen Namen auf? ;-)
***
Zu viel Drama, Madame.
***
Naja
****
nicht schlecht, aber für den ESC zu wenig ....
****
Stilvolle Nummer, bei der die Franzosen zumindest französisch singen. Musikalisch ist das okay, für mich aktuell einer der besten Beiträge, aber eher mit Außenseitercharme.
*****
Ein überaus bekömmlicher Mix aus Patricia Kaas, Zaz und uptempiert-beschwingten Disco-Klängen. Vielleicht im Gesamtkonzept für den wirklichen Begeisterungssturm einen Tic zu altbacken wirkend, für mich aber in hohem Ausmass stimmig. Meines Erachtens einer der drei stärksten französischen Beiträge der letzten Dekade. Rang 16 ist definitiv zu wenig.
*****
Gewoon dik in orde als je het mij vraagt. Had eigenlijk wel wat hoger mogen geëindigd zijn.
***
Nichts was in Erinnerung bleiben wird.
**
Groovig, für mich aber die falsche Stimme mit bei.
******
Op afstand het beste nummer van het songfestival dit jaar
*****
Typischer französischer Beitrag, der aber zu den besseren gehört - weiss mir zu gefallen.
****
Gut, jedoch kein Vergleich zu "Voilà" vor zwei Jahren.
****
So sollte Edith Piaf ins 20. Jahrhundert gerettet werden... Die Gattung Chanson ließ unverkennbar französisch grüßen, aber der Elektropop, der dann folgte, verpuffte wirkungslos. Zu intellektuell und konstruiert, ohne wirklich ins Ohr zu gehen. Dabei konnte La Zarra zweifellos grandios singen. An ZAZ (Widmann1) musste ich unweigerlich auch denken...
***
Eine der besseren Nummern des diesjährigen ESC, die allerdings zu unauffällig klingt, um eine bessere Platzierung zu erreichen.
*****
La Zarra beschert einen französischen ESC-Beitrag, der wieder einmal ganz nach meinem Gusto ist, wobei der voluminöse, orchestrale Klangteppich auch erst etwas später als bereits nach einer Minute dem dumpfen Dancebeat hätte geopfert werden dürfen. Auf Chimène Badis Stimme hätte dieses gelungene Disco-Chanson auch bestens gepasst. Hörenswert!
*****
Very good!
******
Generell kann einige der zuvor erstellen Reviews nur bestätigen. Ein französischsprachiger Song, der mitreißt, im Ohr bleibt. Dazu noch diese Stimme! <br><br>Ich ignoriere natürlich den "dankenden Finger" von La Zarra, die mit 50 Punkten vom Publikum natürlich zurecht nicht zufrieden war.
***
Weniger mein fall.
****
Netterweise steht bei einem Youtube Video die deutsche Übersetzung dazu. Interessanter unschöner Text.<br>Wäre mir als Siegerin lieber gewesen als Loreen. Offensichtlich starke 4 Sterne.
****
Viel Stil und Klasse, aber auch etwas bieder. Im Final von Liverpool unter den schwächeren Darbietungen und daher folgerichtig nicht so weit vorne wie von vielen erwartet.
****
Was mit einer starken Stimme vielversprechend anfängt, mündet spätestens nach einer Minute in einen belanglosen, schon zu oft so gehörten Tanzsong, der mit dem billigen Beat viel zu berechnend auf Stimmenfang geht, was zu Recht nicht mit einer guten Rangierung honoriert wurde. Letztendlich leider enttäuschend, knappe 4.
Lägg till en recension

Copyright © 2023 Hung Medien. Design © 2003-2023 eMedia Jungen. All rights reserved.
Page was generated in: 0.95 seconds